Kontakt

 

  • Öffnungszeiten Schalter
  • Montag, Dienstag und Donnerstag
  • 10:00 – 12:00 Uhr
  • 14:00 – 17:00 Uhr
  • Mittwoch geschlossen
  • Freitag
  • 10:00 – 12:00 Uhr
  • Telefonzeiten
  • Montag bis Freitag
  • 08:00 – 12:00 Uhr
  • 13:30 – 17:00 Uhr

 

 

      

Aktuelles

25.09.2025

Aus den Beratungen des Gemeindevorstands

Der Gemeindevorstand hat an seinen Sitzungen im Juni und August 2025 unter anderem:

  • Ein Beitragsgesuch des FC Thusis-Cazis zur Sanierung des Fussballplatzes in Cazis behandelt.
  • Erfreut vom Beitrag in der Höhe von Fr. 50’000 der Patenschaft für Berggemeinden an die Schulraumerweiterung Quadra Kenntnis genommen. Der Gemeindevorstand dankt der Patenschaft für die erneute, grosszügige Unterstützung.
  • Über die mögliche Einführung des «Öffentlichkeitsprinzips» beraten und beschlossen, der Stimmbevölkerung an einer der nächsten Gemeindeversammlungen einen entsprechenden Gesetzesentwurf zur Abstimmung vorzulegen.
  • Sich zu einer weiteren Strategiesitzung getroffen.
  • Einen Nachtragskredit für den Einbau einer Toilette im neuen Jugendraum beim Konsumgebäude in Cazis gesprochen.
  • Gemeinsam mit den Bereichsleitern eine Startsitzung für die Arbeiten am Budget 2026 abgehalten.
  • Die Gemeindeversammlung vom 16. Juni 2025 nachbearbeitet und das dazugehörige Protokoll zur Veröffentlichung freigegeben.
  • Die durch die Gemeindeversammlung vom 16. Juni 2025 beschlossenen Gesetzesänderungen sowie die Organisationsverordnung per 1. August 2025 in Kraft gesetzt. Damit werden auch die bisherigen Geschäftsleitungen Gemeinde und Heim aufgelöst. Der Gemeindevorstand bedankt sich bei deren Mitgliedern für die Arbeit in den letzten Jahren.
  • Die Baumeisterarbeiten für das Investitionsprojekt Zufahrt Vignolaweg (Parz. 76) in Cazis an die Firma Rizzi AG, Cazis vergeben.
  • Einen Nachtragskredit für das Investitionsprojekt Wasserleitung Schauenberg bis Müli gesprochen.
  • Der befristeten Anstellung von Anina Roth auf der Verwaltung zugestimmt.
  • Ein Gesuch um ein Näherbaurecht an eine gemeindeeigene Liegenschaft behandelt.
  • Beschlossen, dass künftig die beiden Grillstellen Tartar und Ratitsch nicht mehr über das digitale Reservationstool gebucht werden können.
  • Erfreut von einem Dankesschreiben einer zweitheimischen Person an die einheimischen Landwirte Kenntnis genommen. Die Person bedankt sich dafür, dass in den letzten Jahren zunehmend die Wanderwege auf dem Sömmerungsgebiet durch die Bewirtschaftenden ausgezäunt werden.

Der Gemeindevorstand